Individuelle Gestaltung ist die große Stärke unseres Ansatzes! Wir schaffen die Basis für einen fruchtbaren Austausch, geben aber keine starren Regeln vor.
Im Rahmen des Zusammenführungsprozesses stellt OpportEUnity geeignete Teams aus Mentoren und Mentees zusammen. Um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu optimieren, wird dabei unter anderem auf einen ähnlichen Migrationshintergrund geachtet. Daneben spielen aber auch andere Faktoren – wie etwa die Branchenzugehörigkeit des Mentors und das gewünschte Berufsfeld des Mentees – eine wichtige Rolle.
Die Durchführung des Mentoring folgt keinen starr vorgeschriebenen Regeln, sondern kann von Mentor und Mentee individuell und bedarfsorientiert gestaltet werden. Die Unterstützung kann beispielsweise sowohl durch persönliche Treffen in regelmäßigen Abständen, als auch via Mail sowie Skype erfolgen.
Als typische Bestandteile des Mentoring sind angedacht:
- Unterstützung beim Überwinden interkultureller Anlaufschwierigkeiten
- Beratung bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen
- Hilfe bei der Vermittlung von Kontakten
- Support bei der Suche nach Praktika oder Festanstellung
- Gemeinsamer Gedankenaustausch über Leben und Berufstätigkeit in Deutschland